Lange habe ich probiert. Gefunden habe ich auch kein gutes Rezept. Nun bin ich aber mit dem Geschmack zufrieden. Grahamschrot hat im Gebäck einen unvergleichlichen Geschmack. Ein weiches Stangerl und doch ein sehr rustikaler Geschmack.
Wie zu sehen ist, war mir die Form nicht recht klar, welche ich nehmen sollte!
Weizensauerteig
- 6g Weizen Anstellgut (TA200)
- 47g Weizenmehl W700/550
- 47g Wasser
Die Zutaten für den Sauerteig mit einem Löffel vermischen und bei 26°C ca. 12 Stunden zugedeckt stehen lassen!
Sollten Sie kein Weizen-ASG haben verwenden Sie ruhig Roggensauer!
Hauptteig
- 100g Weizensauerteig
- 350g Weizenmehl W700
- 100g Grahamschrot
- 20g Butter (Zimmertemp.)
- 10g Honig
- 5g Gerstenmalz
- 10g Salz
- 200g Wasser (Zimmertemp.)
- 90g Milch (Zimmertemp.)
- 9g Germ
Zubereitung
- Alle Zutaten im Kessel 8 Minuten kneten (3 Minuten langsam, 5 Minuten etwas schneller)
- Teigruhe 20 Minuten zugedeckt im Kessel
- Auswiegen der Teigstücke (75 Gramm)
- Rund schleifen
- Ruhe zugedeckt für 15 Minuten
- Stangerl/Weckerl formen
- 30 Minuten Gare
Backen
- 210°C Ober- Unterhitze mittlere Schiene
- Schwaden
- Backdauer 16 Minuten