Mich erreichte vor kurzem ein Paket. KENWOOD-Österreich stattete mich mit einer KAX941PL Getreidemühle aus, die ich für euch getestet habe. Im Lieferumfang wurde auch ein passender Adapter beigelegt, da ich eine Kenwood Cooking Chef KM070 besitze und der Anschluss mittlerweile verändert wurde.
Der Adapter lässt sich tadellos ohne große Mühe innerhalb von Sekunden montieren und kann damit auch auf meiner Maschine am Niedriggeschwindigkeitsanschluss verwendet werden.
Vor dem Test zerlegte ich den Aufsatz, um die Neuteile zu reinigen. Es ist darauf zu achten, dass die Einstellkontrolle, der Mahlring als auch der Mahlkegel nicht in Wasser getaucht werden. Alle anderen Teile dürfen mit heißem Wasser und Spülmittel gewaschen werden.
(v.l.n.r. und oben nach unten: Korpus, Ringmutter, Trichter, Schnecke, Mahlring, Mahlkegel, Einstellkontrolle, Adapter)
Innerhalb kürzester Zeit, hatte ich alles montiert und konnte meinen Test beginnen. Ich achtete darauf, dass die höchste Geschwindigkeit gewählt werden sollte und befüllte zuerst den Trichter mit Weizenkörnern. Völlig ausreichend lässt sich der Trichter je nach Getreideart mit bis zu 1 Kilogramm Getreide füllen. Der Mahlgrad kann am Einstellrad stufenlos bestimmt werden.
Bei feinster Einstellung musste ich nur 2 Minuten und 4 Sekunden warten bis alles Mahlgut (500 Gramm) gemachlen war. Gut 4 Minuten bei einem Kilogramm ist für den Hausgebrauch tadellos und nicht zu beanstanden. Das Mehl wird schön und gleichmäßig gemahlen, kann aber eventuell mit Steinmahlwerken noch etwas feiner verarbeitet werden.
Das Stahlmahlwerk hat jedoch eine riesengroße andere Stärke. Ölsaaten und Gewürze, wie Leinsamen, Mohn etc sind für die Mühle kein Problem und werden genauso unkompliziert innerhalb weniger Augenblicke vermahlen. Einzig Kümmel und Mais darf nicht ins Mahlwerk gelangen. Ein weiteres Küchengerät, wie Mohnmühle oder dergleichen, muss nicht angeschafft werden.
Für meinen Gebrauch, Brot und Gebäck für eine 4-köpfige Familie zu backen, ist die Getreidemühle perfekt.
- handlich
- kann auf der vorhandenen Küchenmaschine verwendet werden
- Mehl bis Schrot stufenlos einstellbar
- Saaten und Gewürze mahlbar
- schnell verwendbar
Ich möchte mich herzlich bei KENWOOD-Österreich für die Bereitstellung bedanken.
Euer Chris
Hallo,
und was muß man einstellen, wenn man Weizenmehl 550 oder Roggenmehl 1150 haben möchte?
Soviel ist gesehen habe, steht in der Anleitung davon nichts !
Mfg.
Wendel Kemmerich
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du kannst nur vollkorn vermahlen. Lg Chris
Gefällt mirGefällt mir