Ein Superfood Bauernbrot – eigentlich nicht möglich. Ich versuchte ein klassisches Bauernbrot mit Chiasamen und Flohsamenschalen zu ergänzen.
Roggensauerteig
- 23g Roggenanstellgut
- 115g Roggenmehl R960
- 115g Wasser
Weizensauerteig
- 30g Weizenanstellgut
- 60g Weizenmehl W700
- 30g Wasser
Alle Zutaten einfach vermischen und 16 Stunden gehen lassen!
Quellstück 1
- 50g Chia Samen
- 100g Wasser 50°C
Quellstück 2
- 5g Flohsamenschalen
- 100g Wasser 40°C
Quellstück 3
- 70g geröstetes gemahlenes Altbrot
- 210g Wasser 40°C
Alle Quellstücke 4 Stunden stehen lassen!
Hauptteig
- gesamter Roggensauerteig
- gesamter Weizensauerteig
- alle Quellstücke
- 575g Roggenmehl R960
- 100g Roggenmehl R2500 (Schwarzroggen)
- 100g Weizen Vollkornmehl
- 700g Wasser
- 12g Germ/Hefe
- 20g Salz
Alle Zutaten 6 Minuten langsam und 3 Minuten etwas schneller auskneten. Zugedeckt im Kessel 30 Minuten rasten lassen. Anschließend einen Laib formen und in ein Simperl (Gärkörberl) legen. Anschließende Stückgare für ca 75 Minuten (Fingerprobe). Inzwischen schon Stein zum backen vorheizen.
Backen
- 270°C fallend auf 190°C
- 75 Minuten
- Schwaden (nach 10 Minuten ablassen
Schwierigkeit – SUPERSCHWIERIG
Zeitaufwand
Anmerkung
Das Brot ist geschmacklich gut und von der Haltbarkeit ein Traum. Trotz dieser Vorteile KEINE NACHBACKEMPFEHLUNG! Durch die enorme Menge Wasser (Quellstücke…) ist der Teig extremst schwer zu verarbeiten! Auch ich werde dieses Brot deswegen nie wieder backen!
Tolles Experiment. Viele Grüße, Jutta 🙂
LikenLiken
Stimmt. Da die Frischhaltung super ist werde ich auch ein ähnliches Brot wahrscheinlich demnächst wieder backen. Mir muss nur noch einfallen wie ich den Teig in Griff bekomme….😅 lg Chris
LikenGefällt 1 Person
Ich habe nur Erfahrung mit gekauftem Sauerteigzusatz plus über Nacht Hefe, kann mir aber vorstellen, dass es damit gut geht. In den Teig habe ich sogar Sprossen mit eingebacken. Schau mal hier: https://essen589.com/2017/02/02/proteine-rustikales-mischbrot-mit-vielen-sprossen-und-suesslupinengranulat/
LikenLiken
Danke für den Link. In meinem Fall hatte ich einfach zu viel gewollt…
LikenGefällt 1 Person
Hallo Chris,
zufällig habe ich gestern dieses Rezept gefunden 🙂
„KEINE NACHBACKEMPFEHLUNG“ hält mich nicht ab, sondern reizt mich zum überarbeiten 🙂
TA 216 ist natürlich ’ne Hausnummer und soviel Wasser habe ich auch nicht in den Teig bringen können, aber TA 187 hab ich immerhin geschafft.
Liebe Grüße Uta
LikenGefällt 1 Person
Hallo Uta. Das freut mich. Wie ist es geworden? lg Chris
LikenLiken
Es ist suoper geworden 🙂
Schau mal auf FB – Die Brotpioniere, dort habe ich es eingestellt
Trotz des hohen Roggenanteils nicht zu dunkel im Geschmack
Liebe Grüße Uta
LikenGefällt 1 Person
das freut mich. ich habe es jetzt scho auf fb bemerkt. sieht tipptopp aus. zum reinbeißen. lg chris
LikenLiken