Ich bin zwar aus Österreich, aber eine Weißwurst mit süßem Senf und eine Bretzn esse auch ich sehr gern! Lievito Madre
- 30g Anstellgut TA 150
- 80g Weizenmehl W700
- 40g Wasser
Zutaten gut verkneten und 12 bis 14 Stunden zugedeckt gehen lassen.
Hauptteig
- 150g Lievito Madre
- 450g Weizenmehl W700
- 50g Vorschussmehl R500 (Alternative R960)
- 300g Wasser
- 30g Schweineschmalz (Alternative Butter)
- 12g Salz
- 7g Gerstenmalzmehl
Alle Zutaten 2 Minuten langsam vermischen, danach 8 Minuten kräftig auskneten. Kesselgare 15 Minuten. Teig wird in 100 Gramm Stücke geteilt und rund geschliffen. Weitere 10 Minuten entspannen lassen. Danach in Stränge aufarbeiten ( mittig bauchig) und Bretzeln Schlingen. 20 Miuten Stückgare zugedeckt. Damit die Haut etwas absteift für 5 Minuten in den Kühlschrank stellen. Anschließend in 3 bis 4 prozentige Natronlauge tauchen (ich kaufe lebensmittelechte NaOH -Chips immer in der Apotheke) und auf Backpapier für weitere 10 Minuten absetzen. Vor dem Backen den Bauch einschneiden. (Klassisch wird etwas Bretzlsalz und ein paar Kümmelkörner aufgestreut – mir schmeckts ohne besser.)
Backen
- 190°C
- leicht schwaden
- ca 22 Minuten
Größe
10 Bretzln
Schwierigkeit
Zeitaufwand
Klingt lecker das Rezept. Ich liebe Brezeln 🙂
LikenGefällt 1 Person
Danke sehr
LikenLiken