Die Osterzeit ist doch eine schöne Zeit! Nach den Görzer Osterpinzen gibt es heute einen Osterhasen aus Sandmasse. Alternativen wären Biskuit oder Germ-/Hefeteig! Letztes Jahr hatte meine Mama erfahren, dass ein Bäcker in unserer Nähe zusperrt. Dieser wollte alle Arbeitsmittel verkaufen. Unter anderem richtig alte Lamm- und Osterhasenbackformen. Bis jetzt hatte ich nur eine Blechbackform, die derzeit üblich sind. Bei denen die Lämmer aussehen wie hässliche Hunde und nie stehen wollen… Also ich bin glücklich! Danke Mama! Falls auch du Glück hast solche Formen zu besitzen kannst du das Rezept 1:1 übernehmen. Erste Mengenangabe gilt für kleines Lamm oder Hase, zweite Angabe für großes Lamm! Die Vorderseite der Figuren wird komplett gefüllt! Alle anderen Leser bitte ihre Formen ca zu 60% füllen!
Zutaten
- 160g/280g Butter (Zimmertemp.)
- 80g/140g Staubzucker
- 80g/140g Kristallzucker
- 160g/280g Weizenmehl W480 glatt
- 4/7 Eier (Zimmertemp.)
- Zitronenzesten (1/2 – 1 Zitrone)
- Mark Vanilleschote (1/3 – 2/3)
- etwas Salz
Zubereitung
Eier werden getrennt. Eiklar und eine Prise Salz werden mit Kristallzucker zu Schnee aufgeschlagen. Butter Staubzucker und Zitronenzesten werden schaumig gerührt. Eidotter nach und nach zugeben! Schnee wird unter die Buttermasse gezogen und anschließend gesiebtes Mehl unterheben.
Formen mit flüssiger Butter ausstreichen und mit Mehl stauben! Vorderseiten werden komplett mit Teig gefüllt!
Backen
- 155°C Heißluft
- 50 / 65 Minuten
Schwierigkeit
Zeitaufwand
So eine schöne Hasenform hätte ich auch gerne. Tolle Mama!
LikenGefällt 1 Person
Das stimmt! Ist ja auch meine 😉! Lg Chris
LikenGefällt 1 Person
Pingback: Osterkipferl | Lust auf Brot