Ein Baguette besticht normalerweise durch eine krachende Kruste und weiche Krume mit einer unregelmäßigen und großen Porung. Mein Brot heute durfte aus Zeitmangel nicht so lange auf Gare stehen. Es ist aber trotzdem ein Genuss. Eine mittelgroße Porung ist der einzige Unterschied. Da ich zwei Teiglinge zu lange ausgezogen habe, konnte ich es nicht als Stange backen. Aus diesem Grund gabs auch Ringe!
Hauptteig
- 500g Weizenmehl W700
- 330g Wasser (280g+50g)
- 10g Roggen-Anstellgut
- 10g Salz
- 4g Germ /Hefe
- Vom Wasser 50 Gramm abnehmen und zur Seite stellen.
- Die restlichen Zutaten 2 Minuten langsam vermischen, danach 7 Minuten etwas schneller auskneten. In den letzten 4 bis 5 Minuten das restliche Wasser schluckweise einkneten.
- Den Kessel zudecken und für 8-9 Stundenbei ca 10°C kühl stellen (Ich hatte keinen Platz im Kühlschrank->Balkon)
- Teig vorsichtig auf eine bemehlte Arbeitsfläche kippen
- 3 gleiche Stücke abstechen und wie Baguettes aufarbeiten
- Mit dem Schluss nach oben ca 30 Minuten im Bäckerleinen gehen lassen- knappe Gare
- einschneiden
Backen
- 270°C
- schwaden
- ca 16-19 Minuten auf Stein
- um eine bessere Rösche zu erreichen kann Backofentüre die letzten 2 Minuten leicht geöffnet werden
Größe
3 Stangen a‘ 200g
Schwierigkeit
Zeitaufwand