Ein Mischbrot ist immer ein Allrounder. Passt zum Frühstück, zur Gulaschsuppe, zum Abendessen… Um einen herzhaften Geschmack herauszukitzeln gibt es einen guten Teil Roggenvollkornmehl.
Da mein Sauerteig derzeit oft aufgefrischt wurde, ist er triebstark. Ich verwendete hier keine zusätzliche Hefe. Eine mögliche Zugabe stelle ich in Klammer!
Roggensauer
- 9g Roggen-Anstellgut
- 90g Roggenmehl R960
- 90g Wasser
Alle Zutaten vermischen und zugedeckt 16 bis 18 Stunden gehen lassen!
Hauptteig
- 189g Sauerteig
- 645g Wasser
- 370g Roggenvollkornmehl
- 440g Weizenmehl W1600
- 18g Salz
- 15g Brotgewürz gemischt/gestoßen (Kümmel/Anis/Koriander)
- (6g Hefe)
- Alle Zutaten mit der Küchenmaschine 7 Minuten langsam vermischen und anschließend 2 Minuten etwas schneller kneten
- 30 Minuten Stockgare
- Teig halbieren und zu Wecken aufarbeiten
- Gärkörbe mit Leinen auslegen und mit dem Schluss nach oben Teiglinge absetzen
- Stückgare 120 bis 150 Minuten (bei Hefezugabe verkürzen)
- Mit Wasser abstreichen
- Stipproller verwenden
Backen
- Stein
- 270°C fallend auf 200°C
- 48 Minuten
- Schwaden (nach 10 Minuten ablassen)
Größe
2 Brote a‘ 715g
Schwierigkeit
Zeitaufwand