Die ‚Heurigen‘ sind aus Wien nicht wegzudenken. Orte um gemütlich zusammen zu sitzen, zu essen und ein oder vielleicht sogar zwei Gläschen Wein zu trinken. Mittlerweile entstehen aus diesen Gaststätten immer mehr Restaurants oder Nobellokalitäten. Ich bevorzuge jedoch die kleinen gemütlichen, bei denen nach wie vor nur kleine kalte Köstlichkeiten auf der Karte stehen. Zu einer solchen Jause passt dieses einfache Brot. Trotzdem saftig durch die Zugabe von Schmalz.
Poolish
- 100g Weizenmehl W700
- 100g Wasser
- 0,5g Germ /Hefe
Die Zutaten per Hand klümpchenfrei vermischen und 8 bis 10 Stunden gehen lassen.
Hauptteig
- Poolish
- 340g Weizenmehl W700
- 50g Grahamschrot
- 20g Weizenanstellgut TA200
- 220g Wasser
- 9g Germ /Hefe
- 10g Salz
- 30g Schweineschmalz
- 20g Honig
- Alle Zutaten 2 Minuten langsam vermischen und anschließend 10 Minuten kräftig auskneten bis sich der Teig schön vom Kesselrand löst.
- Stockgare 1 Stunde. Zwei Mal den Teig zusammenstoßen und entgasen.
- Den Teig teilen und lang formen.
- Im Bäckerleinen absetzen – 45 Minuten Gare.
- Einschneiden und mit dem Schluss nach unten abbacken!
Backen
- 240° fallend auf 200°C
- 8 Minuten schwaden
- 32 Minuten
Größe
2 Wecken a‘ 400g
Schwierigkeit
Zeitaufwand
Tipp
Passend auch etwas geröstet als Bruschetta!