Traditionell werden Brot und Salz bei einer Hauseinweihung mitgebracht und Traditionen gehören gepflegt…
Das Ebenthaler ist durch ein großes Quellstück äußerst saftig und hält etliche Tage frisch! Roggensauerteig
- 10g Roggensauer Anstellgut
- 90g Wasser
- 90g Roggenmehl R960
Die Zutaten per Hand vermischen und zugedeckt 16 bis 18 Stunden gären lassen.
Quellstück
- 150g Dinkelflocken
- 80g Blaumohn
- 80g Sesam
- 310g Wasser warm
- 16g Salz
Einfach vermischen und abgedeckt mindestens 4 Stunden(besser über Nacht) quellen lassen!
Hauptteig
- 190g Roggensauerteig
- 636g Quellstück
- 405g Weizenmehl W700
- 150g Weizen Vollkornmehl
- 300g Wasser
- 20g Honig
- 8g Germ
- Alle Zutaten 3 Minuten langsam vermischen, danach 7 Minuten etwas schneller kneten.
- Stockgare 45 Minuten
- Teig teilen und zu Wecken aufarbeiten.
- Stückgare im Simperl mit dem Schluss nach oben – ungefähr 60 Minuten
- Einschneiden und wer möchte auch mit fermentiertem Roggenmalz bestäuben
- Am Stein backen
Backen
- 270° fallend auf 200°C
- 10 Minuten schwaden
- 48 Minuten
Größe
2 Wecken a‘ 750 Gramm
Schwierigkeit
Zeitaufwand
Anmerkung
J+C: Alles Gute in eurem neuen Haus!
Danke
Gefällt mirGefällt mir