Ein Baton ist ein typisches Weckenweißbrot in Russland. Durch ein Quellstück aus Leinsamenmehl bekommt es zusätzlichen Geschmack und eine noch saftigere Krume! Für alle Brotliebhaber, die softe Brote bevorzugen!
Vorteig
- 200g Weizenmehl W700
- 140g Wasser
- 1g Germ /Hefe
Zutaten vermischen und abdecken und 12 Stunden im Kühlschrank gehen lassen!
Brühstück
- 50g Leinmehl teilentölt
- 150g Wasser heiß
Zutaten vermischen und mindestens eine Stunde quellen! Das Brühstück muss vor der Verarbeitung im Hauptteig auf Zimmertemperatur abgekühlt sein!
Hauptteig
- 341g Vorteig
- 200g Brühstück
- 250g Weizenmehl W700
- 90g Wasser
- 30g Zuckerrübensirup
- 20g Leinöl
- 10g Salz
- weitere 20g Wasser
- Alle Zutaten außer zweite Menge Wasser 2 Minuten langsam vermischen, danach 9 Minuten etwas schneller kneten. Restliches Wasser schluckweise zugeben!
- Teig zugedeckt im Kessel 45 Minuten ruhen lassen.
- Teig teilen und zu 2 Wecken aufarbeiten
- Stückgare im länglichen Gärkörbchen für ca 60 Minuten
- Die Teiglinge auf den Schieber stürzen
- Einschneiden
Backen
- 240° fallend auf 200°C
- 10 Minuten schwaden
- 25 Minuten
Größe
2 Wecken a’400g
Schwierigkeit
Zeitaufwand
Anmerkung
Traditionell wird ein Baton 2 bis 3 Mal quer eingeschnitten und nicht gestaubt!