Pain au lait bedeutet eigentlich nichts anderes als Milchbrot. Ich habe aber französisches Mehl verwendet und den Teig noch mit Vanille und Orangenzesten aromatisiert. Etwas Besonderes für das Frühstück mit den Liebsten…
Vorteig
- 120g Weizenmehl T45
- 120g Milch
- 1g Germ / Hefe
Die Zutaten per Hand vermischen und zugedeckt 6 Stunden gehen lassen.
Hauptteig
- 241g Vorteig
- 380g Weizenmehl t45
- 180g Milch
- 60g Honig
- Mark 1/2 Vanille
- Orangenzesten (1/2 Orange)
- 7g Salz
- 9g Germ
- 1 Dotter (Eigelb)
- 60g Butter kalt
Weiters
- Dotter (Eigelb)
- etwas Milch
- Alle Zutaten außer Butter 2 Minuten langsam vermischen und anschließend 8 Minuten auskneten. In den letzten 5 Minuten Butter stückchenweise unterkneten.
- 30 Minuten Kesselgare
- Teig in 4 gleiche Stücke teilen und rund schleifen
- 10 entspannen lassen
- Teiglinge lang formen und nebeneinander in 2 kleine gefettete Kastenformen absetzen
- 70 bis 90 Minuten Stückgare (Auf volle Gare achten, da das Brot unschön aufreissen kann) – in dieser Zeit mit dem Gemisch aus Milch und Dotter 2 bis 3 Mal abstreichen!
Backen
- 170°C
- nicht schwaden
- 28 bis 30 Minuten
Größe
2 Stück
Schwierigkeit
Zeitaufwand
Warum nur Eigelb?
Gefällt mirGefällt mir
hi howaida. ich will nur fettiges rein um die krume weicher zu machen.
Gefällt mirGefällt mir
dieses PAIN AU LAIT ist das erste total fluffige Milchbrot, das mir jemals gelungen ist. bin ganz überwältigt! DAAANKE! ich muss nämlich immer ein bissl was abändern … und dann klappt es meistens nicht so richtig! dieses Mal habe ich T65 und 50 g Weizenvollkornmehl genommen, Poolish statt 6 Stunden 26 Stunden … und statt 1 Dotter 1 ganzes Ei. und dann soooooo gut! ich bin hingerissen vom Pain au lait! MERCI!
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Waltraud. Danke für das tolle Lob und frohe Weihnachten. Lg Chris
Gefällt mirGefällt mir
Hallo, ich bin ganz angetan von deinem tollen Blog, jetzt werde ich wohl Milchbrot backen müssen. LG Steffi
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Steffi! Danke für dein Lon. Ich hoff‘, dass es dir genauso gut schmeckt. lg Chris
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Milchstriezerl | Lust auf Brot
Hallo! Ich habe eine Frage zu dem T45: wo bekomme ich das außer in Frankreich? Das pain au lait ist super lecker, hab es schon ausprobiert 🙂
Grüße Rebekka
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Rebekka. Danke für dein Kompliment. Ich habe leider immer wieder das gleiche Problem. Ich kauf immer französische Mehle auf Messen, im Internet oder wenn sich die Gelegenheit ergibt in Frankreich. Lg Chris
Gefällt mirGefällt mir
Hallo! Wäre es denn möglich den Vorteig irgendwie im Kühlschrank zu parken? Ich möchte das Milchbrot gerne im Holzofen backen und süßes kommt immer erst zum Schluss dran daher muss ich das planen. Soll ich trotzdem 6 Stunden gehen lassen und dann darf der maximal wie lange in Kühlschrank oder besser verkürzen? Wäre sehr froh wenn du mir hilfst. Wir lieben dein Milchbrot so sehr 🙂
Vielen dank, Grüße Rebekka
Gefällt mirGefällt mir