Am Wochenende ist Ostern, also höchste Zeit für Ostern die letzten Vorbereitungen zu treffen. In Kärnten gehören Reindlinge auf jeden Tisch. Klassischerweise sind sie mit Zimt, Zucker und Rosinen gefüllt. Meine heutige Interpretation ist amerikanisch angehaucht. Erdnussbutter, Cranberries, Zimt und Zucker in einem Dinkel-Germteig!
Ich wünsche allen Lesern Frohe Ostern!
Vorteig
- 200g Dinkelmehl D700
- 140g Milch
- 2g Germ / Hefe
Die Zutaten per Hand vermischen und zugedeckt 24 Stunden im Kühlschrank gehen lassen.
Kochstück
- 100g Dinkelmehl D700
- 500g Milch
- 14g Salz
Die Zutaten verrühren und so lange köcheln bis ein dicker Pudding entsteht. Diesen dann mit Frischhaltefolie direkt abdecken und gut durchkühlen.
Hauptteig
- Vorteig
- Kochstück
- 700g Dinkelmehl D700
- 175g Milch
- 100g Zucker
- 20g Rum
- 18g Germ/Hefe
- 130g Butter kalt
Füllung
- 500g Crunchy Ernussbutter
- 200g Cranberries (eingelegt in Orangenlikör oder Rum)
- 300g Rohrzucker + 20g Zucker gemischt
- 200g Walnüsse
- Alle Zutaten des Hauptteiges außer Butter 2 Minuten langsam vermischen und anschließend 7 Minuten auskneten. In den letzten 5 Minuten Butter stückchenweise unterkneten.
- 30 Minuten Kesselgare
- Teig in 2 gleiche Stücke teilen und rund wirken
- 15 Minuten entspannen lassen
- 2 rechteckige Flecke ausrollen (ca 5mm Dicke)
- Mit etwas erwärmter Ernussbutter bestreichen und mit den anderen Zutaten der Füllung bestreuen
- Mit etwas Zug aufrollen und als Ring verschlossen in einer Gugelhupfform absetzen
- Bei voller Gare backen
Backen
- 170°C
- nicht schwaden
- 45-50 Minuten
Größe
2 Stück
Schwierigkeit
Zeitaufwand
Sehr schöne Kombi, wird ausprobiert! Danke.Und schöne Ostern!
LikenLiken
Ebenfalls frohe Ostern
LikenLiken
Eins, zwei, drei und meins – das Rezept, danke!
Wird nach gebacken.
Grüße,
Jesse-Gabriel
LikenLiken