Wie die meisten Männer esse ich gerne rustikale Roggenbrote. Einfach aber gut. Als Schüttflüssigkeit habe ich schon mehrmals erfolgreich Bier verwendet. Einfache Rezeptur aber ausgewogener Geschmack. Auf Wunsch einiger Leser verwende ich aber heute wieder einmal eine einstufige Sauerteigführung.
Roggensauerteig
- 20g RoggensauerASG
- 220g Roggenmehl R960
- 220g Wasser
Die Zutaten per Hand vermischen und zugedeckt 16 bis 18 Stunden gehen lassen.
Hauptteig
- 460g Roggensauerteig
- 380g Roggenmehl R960
- 70g Schwarzroggenmehl R2500
- 410g Schwarzbier
- 50g Schweineschmalz (alternativ Butter)
- 13g Salz
- 26g Gewürze geschrotet ( Kümmel, Fenchel, Koriander)
- 4g Germ/Hefe
- Alle Zutaten 7 Minuten langsam vermischen, danach 2 Minuten etwas schneller mischen
- 45 Minuten Kesselgare
- Teig rund wirken und mit dem Schluss nach unten im Simperl absetzen
- Backen im Topf bei knapp voller Gare
Backen
- 270° fallend auf 200°C
- Nach 30 Minuten Deckel abnehmen
- 60 Minuten
Größe
1 Laib a 1,2 kg
Schwierigkeit
Zeitaufwand
Anmerkung
Dieses Brot eignet sich hervorragend zum doppelt backen!